Kinesiologie und Ängste

Kinesiologie und Ängste

Symbolbild zum Thema Sitzungsablauf von Kinesiologie Iris Schiegg in St. GallenOft werden Ängste durch eine Erfahrung, auch aus der Vergangenheit, ausgelöst und führen zu Stress und körperlichen, mentalen oder emotionalen Blockaden. Eine anfänglich leichte Form kann mit der Zeit als sehr belastend und die Lebensqualität beeinträchtigend erfahren werden. Totale Blackouts oder Panikattacken können die Folge sein.

Durch die kinesiologische Behandlung mit speziell auf Ängste ausgerichtete Konzepte können mögliche Ursachen der Angst bewusst, Blockaden gelöst und Stress abgebaut werden.

Das Selbstvertrauen, die Selbstsicherheit und weitere stärkende Ressourcen werden aktiviert, damit der Klient, die Klientin selbstkompetent und lösungsorientiert Möglichkeiten hat, sich selbst zu regulieren. Über die Stabilisation und den Fokus auf die Salutogenese wird es möglich, in herausfordernden Situationen das Gleichgewicht wieder zu finden.

Die Begleitung ist auch ergänzend zu einer anderen medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlung möglich.

Mögliche Symptome belastender Angstzustände:

  • Herzrasen
  • Zittern
  • Ruhelosigkeit
  • Schweissausbrüche
  • Übelkeit
  • Durchfall
  • «Klossgefühl» im Hals
  • Verspannungen im Nacken– und Rückenbereich
  • Gedankenkreisen
  • Gefühl neben sich zu stehen
  • erstarren

Fühlen Sie sich angesprochen? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.

Was sagen Kunden über Kinesiologie Iris Schiegg: