Methoden in der Traumatherapie
- Verschiedenste Stabilisierungs- und Entspannungstechniken
- Ressourcenorientierte Methoden
- EMDR (Durch die Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch gezielte Augenbewegungen werden belastende Informationen integriert, die mentale Verarbeitung gefördert und Selbstregulationsmechanismen des Gehirns aktiviert. Entspannung wird möglich)
- Ego–State Arbeit
Mehr zum Thema Trauma, Traumaentstehung und Folgen erfahren Sie unter
www.traumatherapie-emdr.ch
Wünschen Sie sich eine Begleitung? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin.