Was sein darf, kann sich verändern – Focusing – Methode und Haltung, welche von Eugene Gendlin beschrieben und gelehrt wurde.
«Focusing nenne ich die Zeit, in der man mit etwas ist, das man körperlich spürt, ohne schon zu wissen, was es ist.» Eugene Gendlin, Gründer von Focusing
Im geschützten Rahmen (Freiraum) in Verbindung mit der momentanen Lebenssituation Zeit verbringen, um reinzuspüren, körperliches zu erleben.
In dieser Begegnung mit sich selbst begleite ich Sie professionell, achtsam, annehmend und neugierig.
Dieser Prozess kann Blockaden lösen und die Selbstfürsorge/Resilienz sowie die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen.
Finden Sie begleitet die passenden Worte, Gesten und Handlungen, die für Ihren nächsten Schritt wichtig sind.
Ich bin Krankenkassen anerkannt und Mitglied beim Berufsverband KineSuisse.
Sind Sie bereit für neue Erkenntnisse? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin

Wo schlummern Ihre verborgenen Talente? Wie blicken Sie hinter die verschlossene Tür Ihres Potenzials?
«Ich habe es dringend nötig, mich einfach mal zu entspannen.»
„Eine Primarschülerin hat noch wenig Selbstvertrauen. Dies belastet sie in verschiedenen Situationen und stimmt sie traurig. A. blockiert sich zunehmend selbst dabei, um mit Freude und Mut in der Schule oder beim Sport vorwärts zu kommen.“
Im Rahmen vom 15. lebendigen Adventskalender im Westen der Stadt St. Gallen führten wir am Freitagabend, 11.12.2020 diesen Duftabend durch. Damit die Sicherheit der Teilnehmenden gewährleistet und die Schutzmassnahmen eingehalten werden, teilten wir die Gruppe auf und ich referierte zwei Mal hintereinander zum Thema.